Kanga Burn Rektusdiastase- und Beckenboden-sicher

Kanga Burn in Freiburg und Umgebung exklusiv bei moViviendo                     

Dein Rektusdiastase- und Beckenboden-sicheres HIIT-Workout

Was ist Kanga Burn Rektusdiastase- und Beckenboden-sicher genau?

Kanga Burn beinhaltet funktionelle Übungen nach aktuellem Stand der Sportwissenschaft und ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Es wurde von der Fitnesstrainerin und Tänzerin sowie Gründerin von Kangatraining, Nicole Pascher, entwickelt.

Als Tupler Technik ®  Trained Professional achte ich besonders darauf, dass alle Übungen Rektusdiastase- und Beckenboden-freundlich sind. So wird eine vorhandene Rektusdiastase nicht weiter geöffnet und kein Beckenboden strapaziert. Im Gegenteil: die umliegende Muskulatur, das dazwischenliegende Sehnengeflecht und die umgebenen faszialen Strukturen werden in seiner Funktionalität gefördert. 

Neben einem Beckenboden-freundlichen Warmup und Rektusdiastese-sicheren Kräftigungsübungen im Cardio- und Kraftbereich, schließen wir die Stunde mit einem Beckenbodentraining und Mobilitäts- und Stretchingübungen ab. Animierende Musik sorgt für die richtige Workout-Stimmung.

Wenn du mit einem hochintensiven Intervalltraining (HIIT) und einer großen Portion Spaß etwas für Dich und Deine Figur tun willst, bist Du hier genau richtig! 

Was genau ist HIIT?

HIIT steht für hochintensives Intarvalltraining. Das bedeutet, dass auf 30 – 40 sec maximaler Belastung, 20 – 30 sec Erholung folgen. So wird in vergleichsweise kurzer Trainingszeit ein deutlicher die Fitness-steigernder Effekt erzielt: Ausdauer und Leistungsfähigkeit werden gesteigert, Muskeln und damit Kraft werden aufgebaut, Fett wird verbrannt und der Stoffwechsel wird angekurbelt.

Für wen ist Kanga Burn Rektusdiastase-sicher und Beckenboden-freundlich geeignet?

Dieses Programm ist für alle Frauen und Männer geeignet, die eine Rektusdiastase und / oder Beckenbodenprobleme haben und dennoch nicht auf Sport verzichten wollen! Wer sich und seinem Körper sicher und effektiv etwas Gutes tun will, seine Leistungsfähigkeit steigern, Muskeln, Stabilität und Kraft aufbauen und / oder Gewicht verlieren möchte, ohne Angst zu haben, eine bestehende Rektusdiastase oder Beckenbodenprobleme zu verschlimmern, ist hier genau richtig!

Um seine Rektusdiastase zu schließen oder funktional zu halten, heißt, das dazwischenliegende Sehnengeflecht (Linea Alba) zu stärken, sowie um Beckenbodenproblemen entgegenzuwirken ist es unabdingbar, die umliegenden Muskelstrukturen, Faszienketten und das Herzkreislaufsystem zu aktivieren und zu trainieren.

Starten können alle Mamas ab 1 Jahr postpartum.

Warum solltest Du an unseren Kanga Burn Kursen teilnehmen?

Leistungssteigerung durch HIIT

Untersuchungen zufolge genügt bereits HIIT-Trainings von 15 bis 20 Minuten, um die allgemeine Ausdauerleistung in gleichem Maße zu steigern wie eine einstündige Cardio-Einheit. Es wird also die Qualität des Trainings verbessert, statt das Training zu verlängern.

Muskelaufbau durch HIIT

Durch die starke Belastung werden die Muskelfasern extrem beansprucht, der Körper bereitet sich auf eine erneute derartige Belastung vor. Er schüttet Wachstumshormonen aus, die in den Ruhepausen das Muskelwachstum fördern.

Fettabbau: HIIT & Kalorienverbrauch

Mit HIIT schmelzen Fettpolster besonders schnell. Rund 300 Kalorien kann man bei einem Hochintensiven Intervalltraining in 30 Minuten verbrennen. Hinzu kommt der sogenannte Nachbrenneffekt: Der Stoffwechsel läuft nach dem Training noch längere Zeit auf Hochtouren. Eine Gewichtsabnahme lässt sich deshalb mit HIIT gut unterstützen.

Was solltest Du für das Kanga Burn Training mitbringen?

  • bequeme Trainingskleidung
  • Anti-Rutsch-Socken oder Barfuß (keine Trainingsschuhe)
  • eine Fitnessmatte
  • eine Trinkflasche
  • ein Handtuch

Wo und wann finden unsere Kanga Burn Kurse statt?

Schaue dazu am besten unseren Kursplan an – hier klicken

Was kosten unsere Kanga Burn Kurse?

Der 8-Wochen-Kurs beinhaltet ein sich steigerndes Workout und kostet €119,- . Infos und Anmeldung unter Kangatraining Freiburg

Für wen sind unsere Kanga Burn Kurse NICHT geeignet?

Bitte lass mich noch einmal betonen, dass „Kanga Burn Rektusdiastase-freundlich udn Beckenboden-schonend“ kein Kurs ist, um eine Rektusdiastase zu schließen. Hierbei handelt es sich um ein HIIT-Ganzkörper-Workout, welches ausschließlich Übungen beinhalten, die keine Rektusdiastase verursachen, bzw. verschlimmern oder dir nach Schließung der RD helfen, die neugewonnene Stabilität und Kraft zu erhalten.

Der Kurs beinhaltet auch keine Sprünge oder ähnliches und wir widmen am Ende der Stunde einige Minuten gezielt dem Beckenboden, somit ist das Training auch Beckenboden-freundlich. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein ganzheitliches Beckenbodentraining.

Solltest du interessiert sein, deine Rektusdiastase zu schließen, kann ich gerne mit dir mit Hilfe der „Tupler Technik®“ daran arbeiten. Auch wenn du Interesse an einem funktionalen Beckenbodenkurs „Kanga Powerhouse“ hast, schreib mich gerne an!